Eigenbauer.com

Mach es lieber selbst.

  • Start
  • Über Eigenbauer
  • Tolle Seiten
  • Kontakt

Mein Tuch, das hat drei Ecken…

01.23.2017 von Tatjana // Kommentar verfassen

Der Winter hat St. Gallen schon seit 3 Wochen fest im Griff. Höchste Zeit also, einen Blick in die Wollkiste zu werfen und die Stricknadeln rauszuholen. Vor einiger Zeit hatte ich mich in der Wolle-Boutique meines Vertrauens zu ein paar Strängen Mirasol Sulka Nina hinreißen lassen. Das Garn ist eine phantastische Mischung aus Merino, Alpaca und Seide. Da es etwas teurer ist, hatte ich nur eine kleine Menge gekauft, die maximal für ein Accessoire reichen würde. Ursprünglich sollte es ein Schal werden, aber nach einigem Herumprobieren mit verschiedenen Mustern stellte ich fest, dass das Garn in glatt rechts eigentlich am besten zur Geltung kam. Und so wurde aus 3 Strängen Sulka Nina ein simples gestreiftes Dreieckstuch:-)

Dreieckstuch - mit Garn

Was?

  • Material: 150 g Mirasol Sulka Nina (60% Merino, 20% Alpaka, 20% Seide; LL=150 m/50 g),  je ein Strang in 7109 Clover, 7110 Grape und 7111 Royal und eine lange Rundstricknadel Gr. 4 (100 cm)
  • Materialkosten: ca. 40 CHF
  • Zeitaufwand: ca. 8 – 10 Stunden

Dreieckstuch Detailbild

Wie?

  • 9 Maschen anschlagen, die 5. Masche mit einem Maschenmarkierer kennzeichnen, den Markierer immer „mitnehmen“.
  • 3 Reihen kraus rechts stricken (Hin- und Rückreihen rechts).
  • Danach zu glatt rechts (Hinreihen rechts, Rückreihen links) wechseln.
  • Das Dreieck entsteht durch Zunahmen in jeder Hinreihe wie folgt: Randmasche, eine Masche rechts verschränkt aus dem Querfaden aufnehmen, 1 Umschlag, rechts stricken bis vor die markierte Mittelmasche, 1 Umschlag, Mittelmasche rechts stricken, 1 Umschlag, rechts stricken bis vor die Randmasche, 1 Umschlag, eine Masche rechts verschränkt aus dem Querfaden aufnehmen, Randmasche. In jeder Hinreihe werden somit 6 Maschen zugenommen.
  • In der Rückreihe alle Maschen links stricken, nur die Randmaschen werden immer rechts gestrickt.
  • Die letzten 4 Reihen kraus rechts stricken.
  • Musterfolge: 12 Reihen Royal, 16 Reihen Clover, 10 Reihen Royal, 10 Reihen Clover, 16 Reihen Grape, 6 Reihen Clover, 10 Reihen Royal, 4 Reihen Clover, 10 Reihen Grape, 2 Reihen Clover, 6 Reihen Royal, 5 Reihen Clover, 4 Reihen Grape
  • Fäden vernähen, Tuch auf eine geeignete Unterlage (z.B. Schaumstoff oder Matratze) spannen, mit feuchtem Tuch bedecken und trocknen lassen.
  • Tragen und den Schnee genießen!
Dreieckstuch am Laternenweg
Dreieckstuch hängt herum
Tatjana mit neuem Dreieckstuch
Dreieckstuch im Einsatz

Rubrik(en) // Strickbeutel

Looping

10.24.2014 von Tatjana // Kommentar verfassen

Es ist kalt geworden in den letzten Tagen. Draußen ist es nass, windig und ungemütlich, am liebsten möchte ich mich in der Wohnung verkriechen. Aber das ist keine Lösung. Warme Kleidung hingegen schon. Das Schöne am Herbst ist, dass ich meine selbstgestrickten Wollsachen herausholen und damit angeben kann, wie zum Beispiel heute mit meinem Loop. Loops sind schon seit einigen Jahren in Mode. Außerdem ist ein gestrickter Loop ein tolles Projekt, das man am Freitagabend anschlagen und am Sonntag schon tragen kann. Er ist schnell gestrickt, sieht schick aus und ist zudem noch vielseitig. Mit ihm lässt sich die Herbst- und Wintergarderobe schnell auf unterschiedliche Art aufpeppen. Ob als Schal, Kapuze, Schulterwärmer oder extravagante Schärpe – der Loop macht alles mit! Und wenn es richtig kalt wird, wickelt man ihn einfach doppelt um den Hals und die Kälte hat kaum noch eine Chance. Einige Tragevarianten seht Ihr auf den Fotos in diesem Beitrag. Dieses kleine Multitalent sollte auf jeden Fall einen Platz in der Kommode jeder Frau haben und deshalb ist er mein heutiges Wochenprojekt. Männer dürfen natürlich auch Loops tragen, wenn sie wollen 🙂 [Weiterlesen…]

Rubrik(en) // Immer freitags, Strickbeutel Stichworte // Anleitung, einfach, Loop stricken, schnell, vielseitig

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich willkommen bei Eigenbauer.com! Hier gibt es Projekte, Infos, Tipps und Geschichten rund ums Thema Selbermachen.

Tatjana - Eigenbauer.com

Auf Eigenbauer suchen

Neue Beiträge

  • Schnelle Osterdeko
  • Der 30-Minuten-Rock
  • Wilde Maus
  • Tolles Trio fürs Gesicht
  • Mein Tuch, das hat drei Ecken…

Neue Kommentare

  • Jungs und Maschinen: Auch Buben nähen. Gerne. Und gut. | Die Angelones – der ehrliche und nützliche Familienblog bei Oh mein Gott, ein Waschbär im Bett!
  • Ulrike bei Neues Jahr und neue Bluse
  • Nicole/Frau Frieda bei Wilde Maus
  • Sabine bei Natürlich schön – ein Selbstversuch
  • Feuerfeste Topflappen selber nähen | Eigenbauer.com bei Der „Get well soon – Quilt“

Themen

  • Alles Mögliche
  • Häkelzeug
  • Immer freitags
  • Kulturtasche
  • Nähkästchen
  • Papierkram
  • Schmuckschatulle
  • Speisekammer
  • Strickbeutel

Bereits abgelegt

© 2025 · Eigenbauer.com · Mach es lieber selbst ·