Eigenbauer.com

Mach es lieber selbst.

  • Start
  • Über Eigenbauer
  • Tolle Seiten
  • Kontakt

Tolles Trio fürs Gesicht

02.06.2017 von Tatjana // Kommentar verfassen

Es ist Winter und da bläst einem schon mal ein kalter Wind ins Gesicht. Damit das nicht zu Schäden an der Schönheit führt, habe ich ein tolles Pflegeset zum Selbermachen für Euch zusammengestellt. Es besteht aus Gesichtswasser, Gesichtsöl und Mineralpuder und lässt Eure Gesichtshaut auch bei widrigem Winterwetter strahlen. Und darüber hinaus schont es das Portemonnaie, denn jedes Produkt kostet nur ca. 3 Franken (oder Euro).

Für die Rezepte benötigt ihr kein spezielles Zubehör, nur ein Becherglas, einen Rührstab aus Glas oder Metall, einen Druckverschlussbeutel und eine Feinwaage. Und natürlich die Verpackungen zum Abfüllen der fertigen Kosmetika. Ganz wichtig ist beim Kosmetik selber machen die Hygiene, damit bei der Herstellung möglichst wenig Keime in die Produkte gelangen. Die könnten nämlich dazu führen, dass die Kosmetika schneller verderben und dann Hautreizungen oder gar Allergien auslösen. Das wäre natürlich ein totales Desaster. Deshalb immer alle Arbeitsgeräte und Verpackungen desinfizieren. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Am besten ist die Dampfdesinfektion im Schnellkochtopf. Die Gerätschaften in den Kocheinsatz stellen, wenig Wasser einfüllen und auf Stufe 1 (Gemüse) 20 Minuten desinfizieren. Alternativ können sie auch bei 120 Grad 15-20 Minuten im Backofen verbringen. Oder alles mit 70 %-igen Alkohol einsprühen und lufttrocknen lassen (die Alternative für Kunststoffverpackungen).

Jetzt komme ich aber zu den Rezepten:

Grapefruit-Gesichtswasser (100 g)

  • 61 g Grapefruithydrolat
  • 1 g Glyzerin
  • 1 g Sodium PCA (kann durch Glyzerin ersetzt werden)
  • 1 g Panthenol
  • 20 g Aloe-Vera-Gel
  • 1 g Konservierungsmittel (z.B. Kaliumsorbat, Cosgard, Naticide o.ä.)
  • 15 g Alkohol (70%)
  • 2-3 Tropfen ätherisches Grapefruitöl

Alle Zutaten in ein Becherglas geben, gut verrühren und in eine hübsche Flasche (möglichst mit Schraubdeckel) abfüllen. Im Kühlschrank aufbewahren.

  • Haltbarkeit: 4 Wochen (im Kühlschrank)
  • Kosten: ca. 3 CHF
  • Zeitaufwand: 5-10 Minuten

Kosmetik: Selbstgemachtes Gesichtsoel

Gesichtsöl (30 g)

  • 10 g Arganöl
  • 6 g Jojobaöl
  • 5 g Aprikosenkernöl
  • 3,9 g Brokkolisamenöl
  • 3 g Sanddornöl
  • 1,8 g Defensil (alternativ entsprechend mehr Jojobaöl nehmen)
  • 0,3 g Tocopherol (Vitamin E)

Alle Zutaten in ein Becherglas geben, gut verrühren und in ein Pipettenfläschchen füllen. Kühl und dunkel lagern, aber nicht im Kühlschrank, da flockt das Öl aus. Das Öl pflegt gestresste Winterhaut, ist aber auch für die anspruchsvolle Haut ab 40 super geeignet.

  • Haltbarkeit: mind. 3 Monate
  • Kosten: ca. 3 CHF (im Laden ungefähr das Zehnfache!)
  • Zeitaufwand: 5-10 Minuten

Mineralpuder (12 g)

  • 10 g Titandioxid
  • 1,1 g Pigment Dunkelbraun
  • 0,9 g Pigment Ocker

Alle Zutaten in einen Druckverschlussbeutel geben, gut verreiben und in ein Puderdöschen füllen. Man kann den Puder pur als Mineral Foundation verwenden. Wem der Farbton zu intensiv ist, der kann den Puder auch 1:1 mit einem Füllstoffpuder strecken, z.B. der Base Poudre de maquillage von Aroma Zone.

  • Haltbarkeit: 3-6 Monate
  • Kosten: ca. 3 CHF
  • Zeitaufwand: 5-10 Minuten

Kosmetik: Selbstgemachtes Mineralpuder

Die in den Rezepten verwendeten Zutaten gibt es online (einige Links findet Ihr hier), teilweise auch in Drogerien und Apotheken (z.B. den Alkohol).

Viel Vergnügen beim Rühren und Verwenden der eigenen Kosmetik!

Rubrik(en) // Kulturtasche Stichworte // Gesichtsöl selber machen, Gesichtswasser selber machen, kostenlose Anleitung, Mineral foundation selber machen, Pflege, preisgünstig, schnell, Winterhaut

Natürlich schön – ein Selbstversuch

11.07.2014 von Tatjana // 1 Kommentar

Natürlich wollen wir alle schön sein. Und wir wollen natürlich schön sein. Und natürlich dabei noch was für die Natur tun. Zuviel Natürlichkeit? Für mich natürlich nicht!

Vor ein paar Wochen habe ich in der Mollie Makes 12/2014 eine interessante Anleitung gefunden, und zwar die Häkelpads von Lindsey Hall. Schicke Abschminkpads, die nicht nur supereinfach zu häkeln, sondern auch umweltfreundlich sind. Normale Wattepads landen nach einer Benutzung gewöhnlich im Abfalleimer, die gehäkelten kommen nach 1-2 Benutzungen einfach in die Waschmaschine und können dann wiederverwendet werden. Das klingt toll, aber funktioniert das auch? Das wollte ich testen, deshalb habe ich beschlossen, einen Selbstversuch zu machen. Also habe ich in der Wollkiste gekramt und ein paar Reste Lana Grossa „Organico Print“ (100% ökologisch erzeugte Baumwolle) gefunden. Das Garn ist mit einer Lauflänge von 90m/50g etwas dicker als die meisten Baumwollgarne, aber für den Zweck ist es aus meiner Sicht sogar besser geeignet als dünnere Garne. Zuerst habe ich ein Pad nach Anleitung gearbeitet. Das Ergebnis hat mir nicht ganz gefallen, also habe ich die Anleitung ein wenig abgewandelt. Man braucht:

  • Garnreste (hier: Lana Grossa „Organico Print“)
  • Häkelnadel Nr. 5
  • Schere, Wollnadel zum Vernähen

[Weiterlesen…]

Rubrik(en) // Häkelzeug, Immer freitags, Kulturtasche Stichworte // Abschminkpads, Anleitung, Gesichtswasser selber machen, günstig, häkeln, Naturkosmetik

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich willkommen bei Eigenbauer.com! Hier gibt es Projekte, Infos, Tipps und Geschichten rund ums Thema Selbermachen.

Tatjana - Eigenbauer.com

Auf Eigenbauer suchen

Neue Beiträge

  • Schnelle Osterdeko
  • Der 30-Minuten-Rock
  • Wilde Maus
  • Tolles Trio fürs Gesicht
  • Mein Tuch, das hat drei Ecken…

Neue Kommentare

  • Jungs und Maschinen: Auch Buben nähen. Gerne. Und gut. | Die Angelones – der ehrliche und nützliche Familienblog bei Oh mein Gott, ein Waschbär im Bett!
  • Ulrike bei Neues Jahr und neue Bluse
  • Nicole/Frau Frieda bei Wilde Maus
  • Sabine bei Natürlich schön – ein Selbstversuch
  • Feuerfeste Topflappen selber nähen | Eigenbauer.com bei Der „Get well soon – Quilt“

Themen

  • Alles Mögliche
  • Häkelzeug
  • Immer freitags
  • Kulturtasche
  • Nähkästchen
  • Papierkram
  • Schmuckschatulle
  • Speisekammer
  • Strickbeutel

Bereits abgelegt

© 2025 · Eigenbauer.com · Mach es lieber selbst ·