Eigenbauer.com

Mach es lieber selbst.

  • Start
  • Über Eigenbauer
  • Tolle Seiten
  • Kontakt
Gerührt und geschüttelt

Gerührt und geschüttelt

10.31.2014 von Tatjana // 2 Kommentare

Ich habe was Neues ausprobiert: Kosmetik selber machen. Kosmetik gilt ja gemeinhin als Thema, was vor allem Frauen interessiert, aber in meinem Fall hat ein Mann (mein Gatte) den Anstoß dazu gegeben. Vor einiger Zeit meinte er, er würde sich ein natürliches Deo wünschen und auch mit den gekauften Shampoos wäre er nicht zufrieden. Immer wieder gereizte Kopfhaut, Schuppen und dann noch Aluminium und dieses ganze andere Zeug im Deoroller – da müsste es doch Alternativen geben. Gibt es natürlich. Naturkosmetik mit Bio-Label verzichtet weitgehend auf umstrittene Inhaltsstoffe und ist nicht mehr nur im Bio-Laden oder im Reformhaus zu haben, sondern längst im „Mainstream“ angekommen. Ich habe selbst problematische Haut und nutze seit längerem Naturkosmetik. Allerdings ist es auch bei Naturkosmetik schwierig, die richtigen Produkte zu finden und nicht alles ist toll. Die meisten Deos funktionieren nicht richtig und manche Bodylotion hat einen eher gewöhnungsbedürftigen „Duft“. Auch der Preis ist nicht ganz unerheblich. Bei einigen Marken hat man das Gefühl, man würde nicht ein Duschgel, sondern Anteile am Unternehmen erwerben…

Gute Gründe also, selbst mal was auszuprobieren. Komisch, dass ich da nicht selbst draufgekommen bin und mein Mann das anregen musste! Wie auch immer, er hat jedenfalls das Eigenbauer-Gen aktiviert. Nach einiger Recherche im Internet und zwei Besuchen im Buchladen, habe ich mir ein Einsteigerset zugelegt. Viele Rohstoffe und Geräte finden sich sowieso in jeder Küche, andere Helferlein muss man sich übers Internet oder im Fachgeschäft besorgen. Fachgeschäft heißt in diesem Fall unabhängige, am besten alteingesessene Drogerie oder Apotheke, bei Drogerieketten besteht da keine Chance. Aber im Internet gibt es eine Community von Selbstrührern, die sich über ihre Erfahrungen austauschen, Rezepte und Tipps zur Verfügung stellen. Ich habe also fleißig gestöbert und inzwischen sind einige selbstgemachte Kosmetika im Einsatz: Duschgel, Waschcreme, Lippenbalsam, natürlich ein Deo und… tada… meine erste selbstgerührte Körpercreme.

Sie duftet nach Kokos, hat eine schöne Konsistenz und sorgt für ein sehr angenehmes Hautgefühl. Ich bin stolz wie ein Spanier und deshalb muss ich die Creme jetzt hier präsentieren.

Meine Kokoscreme
Meine Kokoscreme

Das Grundrezept habe ich von der Seite www.meinekosmetik.de, die zwar optisch ein Makeover vertragen könnte, aber dafür voll ist mit Informationen, hilfreichen Tipps und Rezepten. Ich habe das Rezept etwas abgewandelt und bin mit dem Ergebnis schon mal sehr zufrieden. Das genaue Rezept findet ihr in meinem Gastartikel bei Gesund-Sein.de

Mit Blick auf den nahenden Winter, die Zeit der spröden, trockenen Lippen, ist ein guter Lippenbalsam unentbehrlich.

Selbstgemachter Lippenbalsam
Selbstgemachter Lippenbalsam

Der Balsam ist schnell zusammengerührt und ca. 6 Monate haltbar:

  • 15 g Öl (z. B. Sonnenblumenöl) im Wasserbad erhitzen
  • 5 g Bienenwachs und 1/2 Teelöffel Honig im warmen Öl schmelzen
  • Vom Herd nehmen und gut verrühren (z.B. mit einem Milchschäumer)
  • 1 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Orange)  unterrühren
  • In einen kleinen Tiegel füllen und abkühlen lassen

Ich trage den Balsam vor dem Schlafengehen auf und lasse ihn über Nacht einwirken – wirkt Wunder!

Als weitere gute Seite ist www.olionatura.de zu empfehlen, da gibt es auch ein Forum, einen Shop und regelmäßig Beiträge rund ums Thema Kosmetik selbst machen.

Wer nicht gleich in die Vollen gehen, sondern erst einmal auf Rohstoffe aus dem Kühlschrank und der Speisekammer zurückgreifen will, dem sei das Buch „Grüne Kosmetik“ von Gabriela Nedoma empfohlen. Es ist sehr übersichtlich aufgebaut, jedes Rezept ist mit Angaben zur Verwendung und Haltbarkeit versehen und die Fotos sind phantastisch! Allerdings sind die fertigen Produkte meist nicht lange haltbar und eignen sich auch nicht gut zum Mitnehmen, weil viele von ihnen im Kühlschrank aufbewahrt werden müssen. Dafür aber Natur pur und zum Einstieg ein tolles Buch!

Ich bin jedenfalls ganz begeistert und kann es kaum erwarten, dass irgendetwas leer wird, damit ich wieder etwas Neues zusammenmixen kann. Ich werde berichten. Bezugsquellen für kosmetische Rohstoffe, Zubehör und ätherische Öle findet Ihr auf den Tollen Seiten.

 

Rubrik(en) // Immer freitags, Kulturtasche Stichworte // Kokoscreme, Kosmetik selbermachen, natürliche Kosmetik, Selbstrührer

Trackbacks

  1. Holzaufsteller für ätherische Öle - Anleitung | Eigenbauer.com sagt:
    16. November 2014 um 22:06 Uhr

    […] sich mit selbstgemachter Kosmetik und Pflegeprodukten beschäftigt, kommt über kurz oder lang nicht an ätherischen Ölen vorbei. Denn nur mit den […]

    Antworten
  2. Lippenstift - Rezept für weiche Lippen | Eigenbauer.com sagt:
    19. Dezember 2014 um 14:32 Uhr

    […] mit Labello-Kritik aufhalten, sondern etwas selbermachen. Vor einiger Zeit habe ich bereits ein Rezept für Lippenbalsam veröffentlicht. Den hatte ich in einen kleinen Tiegel abgefüllt, das ist okay, aber leider nicht […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich willkommen bei Eigenbauer.com! Hier gibt es Projekte, Infos, Tipps und Geschichten rund ums Thema Selbermachen.

Tatjana - Eigenbauer.com

Auf Eigenbauer suchen

Neue Beiträge

  • Schnelle Osterdeko
  • Der 30-Minuten-Rock
  • Wilde Maus
  • Tolles Trio fürs Gesicht
  • Mein Tuch, das hat drei Ecken…

Neue Kommentare

  • Jungs und Maschinen: Auch Buben nähen. Gerne. Und gut. | Die Angelones – der ehrliche und nützliche Familienblog bei Oh mein Gott, ein Waschbär im Bett!
  • Ulrike bei Neues Jahr und neue Bluse
  • Nicole/Frau Frieda bei Wilde Maus
  • Sabine bei Natürlich schön – ein Selbstversuch
  • Feuerfeste Topflappen selber nähen | Eigenbauer.com bei Der „Get well soon – Quilt“

Themen

  • Alles Mögliche
  • Häkelzeug
  • Immer freitags
  • Kulturtasche
  • Nähkästchen
  • Papierkram
  • Schmuckschatulle
  • Speisekammer
  • Strickbeutel

Bereits abgelegt

© 2025 · Eigenbauer.com · Mach es lieber selbst ·