Eigenbauer.com

Mach es lieber selbst.

  • Start
  • Über Eigenbauer
  • Tolle Seiten
  • Kontakt
Drei Sterne oder mehr

Drei Sterne oder mehr

11.21.2014 von Tatjana // 1 Kommentar

In einer Woche ist 1. Advent. Höchste Zeit also, über die Deko nachzudenken. Ich gestehe, dass ich zu den Last Minute-Dekorierern gehöre und die Wohnung um die Weihnachtszeit auch nicht komplett umgestaltet wird, sondern nur hier und da ein paar weihnachtliche Akzente bekommt. Dieses Jahr gibt’s Sterne – gestrickt, gehäkelt und genäht. Und zwar schnell 🙂

Häkelstern
Häkelstern

Modell 1: Kleiner Häkelstern

Der kleine Häkelstern ist schnell gemacht, es dauert ca. 15 Minuten. Ihr braucht einige Garnreste (weiß und gold) und eine passende Häkelnadel. Die sehr ausführliche und bebilderte Grundanleitung für diesen Stern gibt es bei glasklar & kunterbunt. Ich habe den Stern einfach mit festen Maschen und weißem Garn umhäkelt, damit er ein bisschen größer wird. Dabe in die Spitze von jedem Zacken 3 feste Maschen häkeln, sonst in jede Masche eine feste Masche. Zum Schluss einen Faden zum Aufhängen durchziehen und fertig ist der erste Stern.

Modell 2: Doppelstern

Doppelstern
Doppelstern

Der Doppelstern besteht aus einer Strickschnur (auch I-Cord genannt), die zusammengenäht wird. Dazu mit zwei Strumpfstricknadeln 5 Maschen anschlagen und eine Strickschnur mit ca. 50 cm Länge stricken.

Wer nicht weiß, wie man eine Strickschnur macht, in Alpis Strickbuch gibt es eine super Anleitung. Wenn die Länge erreicht ist, beide Enden zusammennähen, einen Draht in die Schnur einziehen und in Sternform biegen. Dann in die Mitte einen kleinen Häkelstern (siehe oben) hängen. Zum Schluss den Faden zum Aufhängen anbringen.

Modell 3: Filzstern

Für den Filzstern habe ich eine kleine Fotoanleitung vorbereitet. Er kann beliebig groß gearbeitet werden.

Benötigte Materialien:

  • grüner Filz für den Stern (z.B. Filzzuschnitt von Rayher)
  • rote Filzreste für zwei Herzchen
  • Papierschnitte Stern und Herzchen (einfach im Netz nach Vorlagen suchen)
  • Füllwatte
  • ca. 30 cm langes Aufhängeband
  • kleines Stück Vliesofix
  • Nähmaschine, Faden, Stecknadeln
Bild-Anleitung Schritt 1
Bild-Anleitung Schritt 1
  • Papierschnitt Stern auf den Filz legen und zwei Sterne ausschneiden
  • Vliesofix gem. Herstellerangaben auf den roten Filz aufbügeln, Herzchen vom Papierschnitt übertragen und ausschneiden
  • Papier abziehen, je ein Herzchen auf einen Stern aufbügeln
  • Sterne links auf links zusammenstecken, Aufhängeband zwischen die beiden Filzteile stecken
Bild Anleitung Schritt 2
Bild Anleitung Schritt 2
  • Knappkantig absteppen, dabei einen Zacken offenlassen
  • Wichtig: Anfang und Ende verriegeln!
Bild Anleitung Schritt 3
Bild Anleitung Schritt 3
  • In den offenen Zacken die Füllwatte stopfen, ggf. mit Hilfe einer dickeren Stricknadel im Stern verteilen
  • Den offenen Zacken mit der Nähmaschine schließen
Bild-Anleitung Schritt 4
Bild-Anleitung Schritt 4

Damit wäre die kleine Sternekollektion fertig zum Verteilen in der vorweihnachtlichen Wohnung. Und wenn Euch immer noch nicht weihnachtlich zumute ist, habe ich hier die ultimative Adventsmischung für die Duftlampe. Ich nenne sie einfach mal „Sternenzauber„:

  • 1 Tropfen Tonka-Extrakt
  • 1 Tropfen Vanille-Extrakt
  • 1 Tropfen Zimtöl
  • 2 Tropfen Orangenöl

Das duftet lecker wie beim Weihnachtsbäcker, macht aber nicht dick! Wenn Ihr ätherische Öle kauft, achtet darauf, dass sie 100% naturrein sind. Die sind qualitativ hochwertig, haben einen ganz feinen Duft und heben die Stimmung. Jetzt fehlt nur noch heiße Schokolade mit Vanille und Kardamom…

Rubrik(en) // Immer freitags Stichworte // Anleitung, einfach, Filzstern nähen, Sterne häkeln, Sterne stricken, weihnachtliche Duftmischung

Trackbacks

  1. Ein Hauch von Sommer | Eigenbauer.com sagt:
    26. Dezember 2014 um 17:40 Uhr

    […] Fenster tanzen Schneeflocken, im Wohnzimmer steht der Tannenbaum und die Duftlampe verbreitet einen weihnachtlichen Duft. Weihnachten ist schön, aber ich muss gestehen, ich mag den Winter nicht. Wenn die Temperaturen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich willkommen bei Eigenbauer.com! Hier gibt es Projekte, Infos, Tipps und Geschichten rund ums Thema Selbermachen.

Tatjana - Eigenbauer.com

Auf Eigenbauer suchen

Neue Beiträge

  • Schnelle Osterdeko
  • Der 30-Minuten-Rock
  • Wilde Maus
  • Tolles Trio fürs Gesicht
  • Mein Tuch, das hat drei Ecken…

Neue Kommentare

  • Jungs und Maschinen: Auch Buben nähen. Gerne. Und gut. | Die Angelones – der ehrliche und nützliche Familienblog bei Oh mein Gott, ein Waschbär im Bett!
  • Ulrike bei Neues Jahr und neue Bluse
  • Nicole/Frau Frieda bei Wilde Maus
  • Sabine bei Natürlich schön – ein Selbstversuch
  • Feuerfeste Topflappen selber nähen | Eigenbauer.com bei Der „Get well soon – Quilt“

Themen

  • Alles Mögliche
  • Häkelzeug
  • Immer freitags
  • Kulturtasche
  • Nähkästchen
  • Papierkram
  • Schmuckschatulle
  • Speisekammer
  • Strickbeutel

Bereits abgelegt

© 2025 · Eigenbauer.com · Mach es lieber selbst ·