Eigenbauer.com

Mach es lieber selbst.

  • Start
  • Über Eigenbauer
  • Tolle Seiten
  • Kontakt
Der 30-Minuten-Rock

Der 30-Minuten-Rock

03.19.2017 von Tatjana // Kommentar verfassen

Kürzlich habe ich meinem Mann ein T-Shirt genäht. Danach hatte ich noch ein ca. 60 cm langes Reststück festeren Ringeljersey übrig. Für ein größeres Projekt zu wenig, aber für einen schnellen Rock genau richtig. Einen simplen Rock aus dehnbarem Material zu nähen ist denkbar einfach. Man braucht eigentlich nicht einmal ein Schnittmuster dafür, sondern kann direkt auf dem Stoff anzeichnen. Ich finde es aber trotzdem sinnvoll, einen Papierschnitt zu machen: Einmal gezeichnet, beliebig oft genäht. Bitte beachte, dass Du etwas festeren Jersey mit Elasthananteil verwendest, damit sich der Rock beim Tragen nicht verzieht.

Als erstes heißt es aber Maß nehmen. Für den Schnitt benötigst Du 4 Maße: Taille, Hüftumfang, Hüfttiefe und die Rocklänge. Die Länge kannst Du nach Deinem eigenen Geschmack variieren – vom Mini bis zum bodenlangen Rock. Das Taillenmaß dürfte klar sein (schmalste Stelle des Oberkörpers), der Hüftumfang ist die breiteste Stelle um das Gesäß und die Hüfttiefe ist der Abstand zwischen Taille und Hüfte. Hier eine Skizze zur Verdeutlichung:

Eigenbauer Rock - Zeichnung 2

Zuschneiden

Schreib Dir alle Maße auf. Weil es sich bei Jersey um einen elastischen Stoff handelt und der fertige Rock schön am Körper anliegen soll, empfiehlt es sich, den Taillen- und Hüftumfang mit 0,9 zu multiplizieren. Nimm nun ein Blatt Papier und zeichne eine senkrechte Linie (Mittellinie). Multipliziere die gemessenen Breiten mit 0,9 und teile sie dann durch 2. Trage die Maße entsprechend von der Mittellinie ab. Am besten erkennt man das anhand einer Zeichnung:

Eigenbauer Rock - Zeichnung 1

Verbinde die Punkte miteinander, dabei sollte von der Taille zur Hüfte eine sanfte Rundung gezeichnet werden. Schneide den Papierschnitt aus. Du erhältst das Schnittmuster für je ein halbes Vorder- bzw. Rückenteil. Jetzt faltest Du den Stoff so, dass Du zwei Stoffbrüche hast (die Webkanten treffen sich in der Mitte) und lege den Papierschnitt jeweils mit der Mittellinie an den Stoffbruch. Die Nahtzugabe beträgt oben und an den Seitenkanten 0,7 cm und am Saum 3-4 cm.  Schneide den Stoff aus. Als Taillenband schneidest Du noch einen 10 cm langen Streifen in Taillenumfang x 0,85 zu.

Nähen

Genäht wird am besten mit der Overlockmaschine, wenn Du eine hast. Anderenfalls schau in die Anleitung Deiner Nähmaschine, welche Stiche für Jerseystoffe sie hat (Zickzack, Stretchstich). Schließe zuerst die Seitennähte. Dann nähst Du den Streifen an den kurzen Enden zusammen und faltest ihn längs. Nähe das Taillenband an den Rock an. Zum Schluss säumst Du den Rock mit einer Zwillingsnadel oder einem Coverstich.

Zeit und Geld

  • Material: Jerseystoff und Kleinmaterial (Stecknadeln, Nähgarn, Schere usw.), Nähmaschine
  • Kosten: ca. 15 – 20 CHF (je nach Stoff und Länge des Rocks)
  • Zeitaufwand: 30 Minuten

Der fertige Rock ist ideal für die Freizeit und kann sich je nach Stoff und Länge auch im Büro sehen lassen. Das Nähen geht so schnell, dass Du Dir einen Rock für jede Gelegenheit machen kannst. Viel Spaß beim Nähen und Tragen!

Eigenbauer Rock - Freizeit
30 min Rock : Freizeitlook
Eigenbauer Rock - Business
30 min Rock : Business

Rubrik(en) // Nähkästchen Stichworte // einfach, Jersey, Rock selber machen, schnell

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich willkommen bei Eigenbauer.com! Hier gibt es Projekte, Infos, Tipps und Geschichten rund ums Thema Selbermachen.

Tatjana - Eigenbauer.com

Auf Eigenbauer suchen

Neue Beiträge

  • Schnelle Osterdeko
  • Der 30-Minuten-Rock
  • Wilde Maus
  • Tolles Trio fürs Gesicht
  • Mein Tuch, das hat drei Ecken…

Neue Kommentare

  • Jungs und Maschinen: Auch Buben nähen. Gerne. Und gut. | Die Angelones – der ehrliche und nützliche Familienblog bei Oh mein Gott, ein Waschbär im Bett!
  • Ulrike bei Neues Jahr und neue Bluse
  • Nicole/Frau Frieda bei Wilde Maus
  • Sabine bei Natürlich schön – ein Selbstversuch
  • Feuerfeste Topflappen selber nähen | Eigenbauer.com bei Der „Get well soon – Quilt“

Themen

  • Alles Mögliche
  • Häkelzeug
  • Immer freitags
  • Kulturtasche
  • Nähkästchen
  • Papierkram
  • Schmuckschatulle
  • Speisekammer
  • Strickbeutel

Bereits abgelegt

© 2025 · Eigenbauer.com · Mach es lieber selbst ·