Eigenbauer.com

Mach es lieber selbst.

  • Start
  • Über Eigenbauer
  • Tolle Seiten
  • Kontakt

Natürlich schön – ein Selbstversuch

11.07.2014 von Tatjana // 1 Kommentar

Natürlich wollen wir alle schön sein. Und wir wollen natürlich schön sein. Und natürlich dabei noch was für die Natur tun. Zuviel Natürlichkeit? Für mich natürlich nicht!

Vor ein paar Wochen habe ich in der Mollie Makes 12/2014 eine interessante Anleitung gefunden, und zwar die Häkelpads von Lindsey Hall. Schicke Abschminkpads, die nicht nur supereinfach zu häkeln, sondern auch umweltfreundlich sind. Normale Wattepads landen nach einer Benutzung gewöhnlich im Abfalleimer, die gehäkelten kommen nach 1-2 Benutzungen einfach in die Waschmaschine und können dann wiederverwendet werden. Das klingt toll, aber funktioniert das auch? Das wollte ich testen, deshalb habe ich beschlossen, einen Selbstversuch zu machen. Also habe ich in der Wollkiste gekramt und ein paar Reste Lana Grossa „Organico Print“ (100% ökologisch erzeugte Baumwolle) gefunden. Das Garn ist mit einer Lauflänge von 90m/50g etwas dicker als die meisten Baumwollgarne, aber für den Zweck ist es aus meiner Sicht sogar besser geeignet als dünnere Garne. Zuerst habe ich ein Pad nach Anleitung gearbeitet. Das Ergebnis hat mir nicht ganz gefallen, also habe ich die Anleitung ein wenig abgewandelt. Man braucht:

  • Garnreste (hier: Lana Grossa „Organico Print“)
  • Häkelnadel Nr. 5
  • Schere, Wollnadel zum Vernähen

[Weiterlesen…]

Rubrik(en) // Häkelzeug, Immer freitags, Kulturtasche Stichworte // Abschminkpads, Anleitung, Gesichtswasser selber machen, günstig, häkeln, Naturkosmetik

Modell „Lotte“ aus der Fluglinie

10.03.2014 von Tatjana // 5 Kommentare

Ich fliege öfter. Und ich habe mir angewöhnt, immer Garn und Nadeln mitzunehmen, denn im Flugzeug lässt es sich ganz entspannt stricken oder häkeln und sinnvoll die Zeit totschlagen. Einige Teile meiner Garderobe sind in 10 km Höhe entstanden, hauptsächlich Accessoires. Meine modische Fluglinie sozusagen.

Grace Harmonies in Bebop
„Grace Harmonies“ in der Farbe „Bebop“

Bei der Auswahl des richtigen Reiseprojekts gibt es ein paar Dinge zu beachten: Das Stück sollte nicht zu groß sein und kein allzu kompliziertes Muster haben. Das Gleiche gilt für den Schnitt – je einfacher desto besser, denn unterwegs wird man doch öfter abgelenkt als daheim auf dem Sofa. Nun bin ich kürzlich wieder mal geflogen und getreu dem ASAP-Prinzip (As Simple As Possible) hatte ich vorher die Wollkiste nach geeignetem Material durchsucht. Dabei fielen mir zwei Stränge Louisa Harding „Grace Harmonies“ in die Hände und ich entschied mich spontan für ein Paar gehäkelte Pulswärmer. Schließlich steht der Herbst schon im Hausflur und aus zwei Strängen Wolle lassen sich locker zwei kleine Teile häkeln. „Grace Harmonies“ ist ein sehr schönes Garn aus 50% Merinowolle und 50% Seide. Es hat einen feinen Glanz, lässt sich sehr gut verarbeiten und noch besser tragen.

Jetzt aber los: Pulswärmer in der Basisausstattung sind echt leicht zu arbeiten: [Weiterlesen…]

Rubrik(en) // Häkelzeug, Immer freitags Stichworte // einfach, Häkelanleitung, Pulswärmer

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich willkommen bei Eigenbauer.com! Hier gibt es Projekte, Infos, Tipps und Geschichten rund ums Thema Selbermachen.

Tatjana - Eigenbauer.com

Auf Eigenbauer suchen

Neue Beiträge

  • Schnelle Osterdeko
  • Der 30-Minuten-Rock
  • Wilde Maus
  • Tolles Trio fürs Gesicht
  • Mein Tuch, das hat drei Ecken…

Neue Kommentare

  • Jungs und Maschinen: Auch Buben nähen. Gerne. Und gut. | Die Angelones – der ehrliche und nützliche Familienblog bei Oh mein Gott, ein Waschbär im Bett!
  • Ulrike bei Neues Jahr und neue Bluse
  • Nicole/Frau Frieda bei Wilde Maus
  • Sabine bei Natürlich schön – ein Selbstversuch
  • Feuerfeste Topflappen selber nähen | Eigenbauer.com bei Der „Get well soon – Quilt“

Themen

  • Alles Mögliche
  • Häkelzeug
  • Immer freitags
  • Kulturtasche
  • Nähkästchen
  • Papierkram
  • Schmuckschatulle
  • Speisekammer
  • Strickbeutel

Bereits abgelegt

© 2025 · Eigenbauer.com · Mach es lieber selbst ·