Alle Katzenhalter kennen das Problem: Die lieben Stubentiger wollen ständig Zugang zu allen Räumen der Wohnung haben, sonst gibt es eine Rebellion. Unsere Katzen sind jedenfalls sehr empfindlich, wenn ihnen nicht alle Türen offenstehen. Wir leben in einem alten Haus mit alten Türen und die haben so ihre Eigenheiten. Wenn man sie öffnet, fallen sie entweder von allein wieder zu oder stehen sperrangelweit auf. Um die friedliche Koexistenz von Menschen, Katzen und Türen zu gewährleisten, habe ich ein Türstopperensemble genäht, das nützlich, bunt und hübsch anzusehen ist. Pate gestanden hat, wie unschwer zu erkennen, die Matrjoschka, das berühmte russische Holzpüppchen. Dazu habe ich ein einfaches Schnittmuster entworfen, das Ihr Euch als pdf-Datei hier herunterladen (Link: Schnittmuster Matrjoschka) und ausdrucken könnt. Das Schnittmuster ist für die kleine Türstopper-Puppe (fertige Höhe ca. 25 cm). [Weiterlesen…]
Eigenes Duftwasser: Eau de Saint Gall
Fast drei Wochen lang habe ich geduldig gewartet, sanft geschüttelt und nun ist es endlich soweit: Eigenbauer proudly presents the first Eau de Saint Gall! Noch nie was davon gehört? Kein Wunder, ist ja auch eine Weltpremiere.
Na ja, im Grunde ist es nicht ganz so aufregend. Es handelt sich um mein erstes selbstgemachtes Eau de Cologne – aus rein natürlichen Zutaten. Die Rezeptur ist an den großen Klassiker aus Köln angelehnt, jedoch mit Betonung der fruchtigen Noten. Zum Einsatz gekommen sind vor allem ätherische Öle aus der Zitrusfamilie. Hier ist das Rezept: [Weiterlesen…]
Winterliche Lieblingsstücke
Es wird Winter, nächste Woche soll es bei uns schneien. Und wenn wir Glück haben, scheint danach irgendwann die Sonne von einem strahlend blauen Himmel. Das perfekte Winteridyll – blauer Himmel und Schnee, der in der Sonne silbrig funkelt. Dieses Bild hat mich zu ein paar „winterlichen“ Schmuckstücken inspiriert.
Das Armband „Northern Star“ im Bild oben ist eines meiner Lieblingsstücke, das ich nicht nur im Winter gern trage. Die Anleitung kommt aus dem englischsprachigen Beadwork-Magazin. Das Armband besteht aus 22 kleinen Quadraten, die im Peyote-Stich mit Delicas genäht und dann nahtlos aneinandergefügt werden. Die Übergänge sieht man am Ende nicht mehr – eine ziemlich raffinierte Technik. Es ist kein schnelles Projekt, aber die Mühe lohnt sich definitiv. Wer an der Anleitung interessiert ist, kann sie hier (neben vielen anderen) käuflich erwerben. Und wenn Ihr Fragen zu englischen Anleitungen jeglicher Art haben solltet, könnt Ihr Euch vertrauensvoll an mich wenden. 🙂 [Weiterlesen…]