Eigenbauer.com

Mach es lieber selbst.

  • Start
  • Über Eigenbauer
  • Tolle Seiten
  • Kontakt

Der „Get well soon – Quilt“

10.10.2014 von Tatjana // 2 Kommentare

Anfang dieses Jahres hatte meine Schwiegermutter eine schlimme Rückenverletzung und musste den Rücken einige Wochen schonen, das heißt, sie musste sehr viel liegen. Ich habe eine sehr nette Schwiegermutter und wollte sie etwas aufmuntern, da habe ich ihr kurzerhand einen Quilt genäht. Ein großer Quilt, z.B. als Tagesdecke fürs Bett, ist eine große Sache, die recht viel Zeit in Anspruch nimmt und sich auch mal über ein halbes Jahr hinziehen kann. Das kam in diesem Fall nicht in Frage, deshalb entschied ich mich für die kleinere Variante, in den man sich einkuscheln kann, wenn man auf dem Sofa sitzt und liest oder fernsieht.

Quilttop
Quilttop

Also habe ich meine Zeitschriften und Bücher zum Thema Patchwork durchforstet und bin in der „Love Patchwork“ 1/2012  (ein Simply-Sonderheft) fündig geworden. Im Heft heißt die Decke „Schnelle Streifen“ und soll eigentlich aus Jelly Rolls gearbeitet werden. Das sind vorgeschnittene Stoffstreifen, die dann, meist farblich aufeinander abgestimmt, zu einer Schnecke gerollt und verkauft werden. Passende Jelly Rolls hatte ich keine zur Hand, aber dafür meinen Rollschneider und meine Lineale. Selbst zuschneiden dauert zwar etwas länger, ist aber mit etwas Übung und dem richtigen Werkzeug kinderleicht. [Weiterlesen…]

Rubrik(en) // Immer freitags, Nähkästchen Stichworte // Kettentechnik, Nine patch, Patchwork, Quilt, Square in square

Modell „Lotte“ aus der Fluglinie

10.03.2014 von Tatjana // 5 Kommentare

Ich fliege öfter. Und ich habe mir angewöhnt, immer Garn und Nadeln mitzunehmen, denn im Flugzeug lässt es sich ganz entspannt stricken oder häkeln und sinnvoll die Zeit totschlagen. Einige Teile meiner Garderobe sind in 10 km Höhe entstanden, hauptsächlich Accessoires. Meine modische Fluglinie sozusagen.

Grace Harmonies in Bebop
„Grace Harmonies“ in der Farbe „Bebop“

Bei der Auswahl des richtigen Reiseprojekts gibt es ein paar Dinge zu beachten: Das Stück sollte nicht zu groß sein und kein allzu kompliziertes Muster haben. Das Gleiche gilt für den Schnitt – je einfacher desto besser, denn unterwegs wird man doch öfter abgelenkt als daheim auf dem Sofa. Nun bin ich kürzlich wieder mal geflogen und getreu dem ASAP-Prinzip (As Simple As Possible) hatte ich vorher die Wollkiste nach geeignetem Material durchsucht. Dabei fielen mir zwei Stränge Louisa Harding „Grace Harmonies“ in die Hände und ich entschied mich spontan für ein Paar gehäkelte Pulswärmer. Schließlich steht der Herbst schon im Hausflur und aus zwei Strängen Wolle lassen sich locker zwei kleine Teile häkeln. „Grace Harmonies“ ist ein sehr schönes Garn aus 50% Merinowolle und 50% Seide. Es hat einen feinen Glanz, lässt sich sehr gut verarbeiten und noch besser tragen.

Jetzt aber los: Pulswärmer in der Basisausstattung sind echt leicht zu arbeiten: [Weiterlesen…]

Rubrik(en) // Häkelzeug, Immer freitags Stichworte // einfach, Häkelanleitung, Pulswärmer

Mädchen lieben Perlen

09.26.2014 von Tatjana // Kommentar verfassen

Black pearl
Schweizer und tschechische Glasperlen in Harmonie

Tada, hier ist das erste Wochenprojekt. Und das kommt direkt aus dem Schmuckkästchen. Ich finde, diese Kette ist ein schönes Beispiel dafür, wie gut die Schweiz und Tschechien zusammenpassen. Tschechien wird den Perlenbegeisterten unter Euch sicher ein Begriff sein: Die Herstellung von Glas hat dort eine lange Tradition und das Land ist wohl der größte Produzent von hochwertigen Glasperlen in Europa. Ich bin ein paar Mal im Jahr in Prag und plane immer ein bisschen Zeit ein, um in meinen Lieblingsläden nach Schätzen zu stöbern oder meine Vorräte an Rocailles aufzufüllen.

Aber zurück zur Geschichte der Kette. Die beginnt nämlich in der Schweiz, genauer gesagt auf Schloss Wellenberg. Alle zwei Jahre findet dort Ende Mai ein wunderschöner Historischer Handwerker- und Warenmarkt statt. Dieses Jahr war ich zum ersten Mal dort und sofort fiel mir der Stand der Perlenmacherey auf. Natürlich musste ich ein paar handgemachte Perlen erstehen, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt noch keine Ahnung hatte, was ich damit machen will. [Weiterlesen…]

Rubrik(en) // Schmuckschatulle

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächste Seite »

Schön, dass Du hier bist!

Herzlich willkommen bei Eigenbauer.com! Hier gibt es Projekte, Infos, Tipps und Geschichten rund ums Thema Selbermachen.

Tatjana - Eigenbauer.com

Auf Eigenbauer suchen

Neue Beiträge

  • Schnelle Osterdeko
  • Der 30-Minuten-Rock
  • Wilde Maus
  • Tolles Trio fürs Gesicht
  • Mein Tuch, das hat drei Ecken…

Neue Kommentare

  • Jungs und Maschinen: Auch Buben nähen. Gerne. Und gut. | Die Angelones – der ehrliche und nützliche Familienblog bei Oh mein Gott, ein Waschbär im Bett!
  • Ulrike bei Neues Jahr und neue Bluse
  • Nicole/Frau Frieda bei Wilde Maus
  • Sabine bei Natürlich schön – ein Selbstversuch
  • Feuerfeste Topflappen selber nähen | Eigenbauer.com bei Der „Get well soon – Quilt“

Themen

  • Alles Mögliche
  • Häkelzeug
  • Immer freitags
  • Kulturtasche
  • Nähkästchen
  • Papierkram
  • Schmuckschatulle
  • Speisekammer
  • Strickbeutel

Bereits abgelegt

© 2025 · Eigenbauer.com · Mach es lieber selbst ·